Brauchen Sie zur Bewältigung Ihres aktuellen Lebens Stabilität, Hilfe und Begleitung? Möchten Sie nach einer Krise eine neue Perspektive finden und aufbauen? Wollen Sie Ihr Leben in hoher Eigenverantwortung führen und punktuell unterstützt werden?
Die Sozialbetriebe Christuszentrum sind für alle Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen offen, ungeachtet ihrer Religion, Herkunft oder ihres Geschlechts. Bei uns finden Sie das passende Zuhause. Wir helfen Ihnen dabei, neuen Lebensmut zu schöpfen und die Lebensqualität zu steigern.
Individuell begleitete Wohnformen
Unser Angebot umfasst vier verschieden intensiv betreute Wohnformen, welche optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können. Sie haben die Wahl: Wohnen mit Vollbetreuung, Wohngemeinschaft mit geregelten Strukturen oder selbständiges Wohnen im lockeren Kontakt zu einer Begleitsperson. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei der Auswahl der für Sie geeigneten Wohnform.
Angebotsübersicht | Tarifübersicht | Tarifübersicht für den Vollzug
Hier ein Überblick über unsere Häuser und Angebote.
Melden Sie sich bei Interesse direkt beim Sozialdienst.
Hier finden 21 Menschen Aufnahme. In einer rund um die Uhr betreuten Wohnform können Sie zur Ruhe kommen, sich stabilisieren und Ihre Ressourcen aufbauen.
Im Haus Loogarten finden Menschen ein Zuhause, die aus sozialen oder psychischen Gründen nicht allein leben können oder wollen.
Die beiden Häuser decken unterschiedliche Bedürfnisse ab, die wir den von uns begleiteten Menschen zur Auswahl anbieten.
Das Wohnhaus Eigenheim steht allen offen, die bisher bereits erfolgreich im Haus Stampfenbrunnen oder in einem anderen Wohnbereich der Sozialbetriebe Christuszentrum lebten. Nun aber wünschen sie sich ein Wohnen in den eigenen vier Wänden, jedoch mit Gruppenanschluss. Es stehen fünf Plätze in Einzimmerwohnungen zur Verfügung.
Das Wohnhaus Dachslern ist eine eigenständige WG mit 3 Plätzen. Hier geniessen die von uns begleiteten Menschen den Gemeinschaftsanschluss zum Betreuten Wohnen im Haus Loogarten.
Das Aussenwohnhaus Stampfenbrunnen steht allen Interessierten offen, die ihre Selbständigkeit weiter ausbauen möchten. Als Teilnehmende der WG können sie ihr Leben weitgehend selber gestalten, aber auch von Angeboten wie gemeinsamem Essen, Ausflügen und anderen Aktivitäten auf freiwilliger Basis profitieren. Ihre Bezugspersonen sind immer für sie erreichbar. Es stehen drei Dreizimmerwohnungen, zwei Zweizimmerwohnungen und zwei Einzelplatz-Studios für zwölf Plätze zur Verfügung.
Das Aussenwohnhaus Stampfenbrunnen steht allen Interessierten offen, die ihre Selbständigkeit weiter ausbauen möchten. Als Teilnehmende der WG können sie ihr Leben weitgehend selber gestalten, aber auch von Angeboten wie gemeinsamem Essen, Ausflügen und anderen Aktivitäten auf freiwilliger Basis profitieren. Ihre Bezugspersonen sind immer für sie erreichbar. Es stehen drei Dreizimmerwohnungen, zwei Zweizimmerwohnungen und zwei Einzelplatz-Studios für zwölf Plätze zur Verfügung.
Ergänzend zum Wohnen bietet Ihnen unser Bereich Arbeiten angepasste Arbeits-, Ausbildungs- und Tagesstättenplätze.
Bereichsleitung Wohnen und Tagesstätten