Willkommen in unserem Tagesbereich! Hier schaffen wir einen Raum, in dem Menschen mit Unterstützungsbedarf eine sinnvolle und aktivierende Tagesstruktur erleben können.
Wir bieten ein umfassendes Programm, das darauf ausgelegt ist, Ressourcen zu erhalten, zu entdecken und zu erweitern – ganz ohne Leistungsdruck.
Wir möchten, dass sich alle Teilnehmenden sicher und akzeptiert fühlen.
Wir gestalten unser Programm in einem traumapädagogischen Kontext. Wir glauben, dass jedes Denken, Fühlen und Handeln einen guten Grund hat.
Viele unserer Teilnehmenden haben in ihrer Biographie traumatische Erfahrungen gemacht. Deshalb ist es uns wichtig, nicht nur Ressourcen zu erhalten, sondern auch Sozialisationsdefizite aufzuarbeiten.
Unsere Tagesstruktur-Angebote finden in Gruppen statt, um den sozialen Austausch zu fördern. Wir wissen, dass nicht alle Teilnehmenden die nötigen Kompetenzen haben, um eigenständig in eine Gruppe zu gehen oder sich dort sicher zu fühlen.
Daher unterstützen wir einzelne Teilnehmende durch ihre Begleitpersonen, um die Teilnahme an unseren Angeboten zu erleichtern.
Wir bieten eine Vielzahl von Aktivitäten an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmenden abgestimmt sind.
Unser Ziel ist es, ein inklusives Umfeld zu schaffen, in dem jede/r die Möglichkeit hat, sich aktiv einzubringen und positive Erfahrungen zu sammeln.
Jedes dieser Angebote ist darauf ausgelegt, in einem sicheren und unterstützenden Umfeld stattzufinden, damit alle Teilnehmenden ihre individuellen Stärken entfalten können.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Tagesbereich zu begrüssen!
Ergänzend zum Wohnen bietet Ihnen unser Bereich Arbeiten angepasste Arbeits-, Ausbildungs- und Tagesstättenplätze.